Marrakech Mandarins – with Green Leaf

CHF120.00

Marrakech Mandarins

Mischtechnik (Ölpastelle, Aquarell, Graphit) auf Papier

21x29cm

2016

*Der Preis beinhaltet die Lieferung in die Schweiz und Europa

 

Mix Technique (Oil Pastels, Aquarelle, Graphite) on Paper

21x29cm

2016

*Price includes delivery in Switzerland and Europe

Description

„Marrakech Mandarins“ Serie, entstand im Rahmen einer zweiwöchigen Residenz in Marrakesch. Nachdem ich zwei sehr intensive Projekte (The Pink Mark und „la classe“) abgeschlossen hatte, wurde ich von einem Sammler und großen Förderer meiner Kunst eingeladen, in seinem Haus in der Medina, dem Herzen von Marrakesch, zu übernachten. Ich war kurz vor dem Zusammenbruch und habe nicht viel getan, außer zu lesen und Mandarins Bild von dem kleinen Baum in seinem Dachgarten zu malen. Was als Übung begann, wieder in Form zu kommen, entwickelte sich sehr schnell zu einer leichten Obsession. Da ich überhaupt nicht vorhatte zu arbeiten, hatte ich nur meinen Grundsatz Ölstößel, ein Aquarell-Set und Druckpapiere dabei, die es im Haus gab. Diese Einschränkung äußerte sich in einem teilweise wilden Materialmix, jedoch mit einer sanften Haptik, die durch die Stärke des Papiers begrenzt war. Diese Serie liegt mir sehr am Herzen, sie hat mir geholfen, mich zu erholen und ein Gefühl der Sanftheit im Leben zu finden, das ich bis dahin meiner Meinung nach nicht hatte. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::: The “Marrakech Mandarins” sires were created in a two-week residency in Marrakech. After finishing two very intensive projects (The Pink Mark and “la classe”) I was invited by a collector and great supporter of my Art to stay at his house in the Medina, the heart of Marrakech. I was on the verge of collapse and didn’t do much except read and paint Mandarin from the small tree in his rooftop garden. What started as a practice of getting back into shape became very fast a mild obsession. Since I didn’t plan to work at all I had only my basic set of oil pestles, an aquarelle kit with me, and print papers that were in the house. This restriction manifested in a sometimes wild mix of materials but with a gentle touch as was limited by the strength of the paper. This series is very dear to me, it helped me recover and find a sense of softness in life that I don’t think I had till then.